WSJ: Changpeng Zhao wird zurücktreten und sich im Rahmen der Einigung zwischen Binance und DoJ schuldig bekennen

In Berichten von Forbes und dem Wall Street Journal heißt es mit der Angelegenheit vertraute Quellen, dass Binance-CEO Changpeng Zhao im Rahmen einer Einigung über 4,3 Milliarden US-Dollar gezwungen sein wird, von seiner Rolle an der weltgrößten Börse zurückzutreten.

Im Rahmen der Einigung wird sich Zhao des Verstoßes gegen die strafrechtlichen Bestimmungen der USA zur Bekämpfung der Geldwäsche schuldig bekennen.

Zhao tritt zurück

Zhao soll derzeit am Dienstagnachmittag vor dem Bundesgericht in Seattle erscheinen. Es wird davon ausgegangen, dass der Deal die Fähigkeit der Börse bewahrt, ihren Betrieb fortzusetzen. Es wird gemunkelt, dass Zhao möglicherweise die Mehrheitsbeteiligung behalten kann, aber keine Führungsrolle bei Binance übernehmen kann.

Auch wenn von keiner der beteiligten Parteien noch Kommentare vorliegen, ist anzumerken, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) sich nicht beteiligt.

Einzelheiten zur Abrechnung

Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem das US-Justizministerium auf die Veröffentlichung einer Lösung mit Binance wartet, nachdem weit verbreitete Berichte über einen milliardenschweren Vergleich und umfangreiche regulatorische Durchsetzungsmaßnahmen vorliegen.

Laut Bloomberg wird US-Generalstaatsanwalt Merrick Garland voraussichtlich öffentlich einen Vergleich mit Binance über 4,3 Milliarden US-Dollar bekannt geben, was den Höhepunkt einer umfassenden Untersuchung zu Betrugs-, Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsvorwürfen darstellt.

Weiterlesen

2023-11-21 20:44