Sushi geht auf Aptos live

Die dezentrale Plattform Sushi kündigte die Integration mit der Aptos-Blockchain für Skalierbarkeit, Sicherheit und verbesserte Benutzererfahrung an.

In einem am 20. November veröffentlichten Blogbeitrag kündigte Sushi die erste Nicht-Ethereum-Kettenintegration einer virtuellen Maschine (EVM) auf Aptos an.

Darüber hinaus kündigte Sushi an, dass es Version 2 seines Automated Market Maker (AMM) auf Aptos einführen wird, gefolgt von der Bereitstellung von SushiXSwap.

Automatisierte Market Maker stellen eine Form der dezentralen Börse (DEX) dar, die algorithmisch gesteuerte „Geldroboter“ einsetzt, um den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Kryptowährungen für einzelne Händler zu vereinfachen.

Durch die Integration eines V2-AMM können Benutzer Token über Aptos und über 30 Netzwerke austauschen, darunter Ethereum, Arbitrum, Polygon, Optimism, BNB Chain, Base und mehr. Diese Erweiterung ermöglicht den nahtlosen Austausch von Liquidität und Token über verschiedene Netzwerke hinweg.

Diese erfolgreiche Integration mit Aptos stärkte Sushis Engagement für Innovation und sein Engagement, der Community neue Updates und Integrationen bereitzustellen.

Sushi-Blog

Anlässlich der neuen Zusammenarbeit hat das Sushi-Team eine Aktion angekündigt, bei der Benutzer einen NFT aus der The Sushi Multi-Chain Feast-Kollektion erhalten können. Sie werden nach Abschluss aller Aufgaben verfügbar sein, die nach Angaben des Sushi-Teams in den nächsten Monaten verfügbar sein werden.

Im September erschien die Nachricht über die Unterstützung von Aptos. Anschließend wurde berichtet, dass im Rahmen der Erweiterung ein AMM und SushiXswap in das Netzwerk integriert würden. Aptos sagte in einer Erklärung, dass diese Partnerschaft erst der Anfang der Zusammenarbeit sei.

1/ ist auf dem Weg zu einem besseren kettenübergreifenden Erlebnis mit Aptos. Sushi, der führende Multi-Chain-DEX, wird bald zu Aptos expandieren, ihrer ersten Nicht-EVM-Kette. Erfahren Sie mehr

– Aptos (@Aptos_Network)

Weiterlesen

2023-11-21 13:57