Nach dem iranischen Drohnenangriff auf Israel am 13. April reagierte der Kryptowährungsmarkt mit einem Rückgang von Bitcoin (BTC) um über 8 %, was zu einem Handelspreis von 61.514 US-Dollar führte.
Finger weg von langweiligen Regierungsdebatten! 😴 Hier gibt's nur heiße Krypto-News und Sarkasmus! 💥😎
👉Bereit für den Spaß? Klick auf "Beitreten"! 📲
Eine kürzlich erfolgte Änderung deutete auf die Weiterentwicklung eines am 12. April begonnenen Musters hin, das sich am darauffolgenden Tag verschlechterte.
Kryptomarktanalysten berichten, dass in nur zwei Tagen Vermögenswerte im Wert von über 860 Millionen US-Dollar verkauft wurden. Der Wert von Bitcoin sank zunächst von 71.000 $ auf 65.000 $ und stürzte dann weiter auf 61.000 $ ab.
Beobachter gehen davon aus, dass der anfängliche Rückgang des Marktes auf Informationen der US-Notenbank zurückzuführen war, die auf eine Zurückhaltung gegenüber sofortigen Zinssenkungen schließen ließen.
Aufgrund der anhaltend hohen Inflationsraten wird diese Position prägt; Im Inland erzeugt es Unbehagen, und international beeinflusst es die Prognosen für politische Veränderungen.
Ein anderer Ausdruck: Der zweite Vorfall ereignete sich als Folge der zunehmenden Spannungen zwischen dem Iran und Israel, was Kryptowährungsinvestoren dazu veranlasste, sofort auf diese Entwicklung zu reagieren, da die herkömmlichen Finanzmärkte am Wochenende geschlossen waren.
Derzeit liegt der Preis für Bitcoin bei 64.123 US-Dollar, was einem Rückgang von 5 % gegenüber seinem Wert in den letzten 24 Stunden entspricht. In den vergangenen Wochen und zwei Wochen verzeichnete die Kryptowährung Verluste von 7,5 % bzw. 8,6 %. Über einen Zeitraum von 30 Tagen beträgt der Preisrückgang etwa 6 %.
Die gemessen am Marktwert größte Kryptowährung ist gegenüber ihrem im März erreichten Allzeithoch von 73.798 US-Dollar um 13 % gefallen. Trotz dieses Rückgangs ist sein aktueller Wert jedoch mehr als doppelt so hoch wie zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr.
Laut QCP-Experten löste das feindselige Vorgehen Irans gegen Israel große Besorgnis auf den Finanzmärkten aus. Infolgedessen stürzte Ethereum (ETH) auf 2.850 US-Dollar ab, während andere Kryptowährungen einen durchschnittlichen Rückgang von etwa 20–30 % verzeichneten.
Laut CoinGeckos neuestem Ranking der 100 größten Kryptowährungen basierend auf der Marktkapitalisierung waren Leo-Token (LEO), Bittensor (TAO), Celestia (TIA) und Wormhole (W) diejenigen, die in den letzten 24 Stunden ein Wachstum verzeichneten.
Nach dem 13. April sank die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptowährungssektors laut Angaben des Datenaggregators um 5,2 %, was einem neuen Wert von 2,43 Billionen US-Dollar entspricht.
Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung ist heute um 5,2 % auf 2,43 Billionen US-Dollar gesunken.
Kaufen oder verkaufen Sie?
– CoinGecko (@coingecko) 14. April 2024
Trotz alledem halten einige Analysten diesen Rückgang für normal.
Laut Benjamin Cowan, dem Gründer von Into The Cryptoverse, hat der Kryptomarkt in der Vergangenheit vergleichbare Rückgänge erlebt. Andererseits betonte Michael Saylor, Executive Chairman von MicroStrategy, erneut seine Überzeugung, dass Bitcoin unter chaotischen Bedingungen gedeiht.
Weiterlesen
- Das überraschende Ende des Konklaves hat eine tiefere Bedeutung
- Im Jahr 2025 droht ein 32-prozentiger Börsencrash in den USA, prognostiziert der globale Chefstratege von BCA Research
- Die 20 besten Filme über amerikanische Präsidenten
- PEPE PROGNOSE. PEPE Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- Was ist real und was nicht im surrealen Ende von Never Let Go?
- Eric Trump geht davon aus, dass Bitcoin 1 Million US-Dollar pro BTC erreichen wird, und prognostiziert, dass dies eine globale Finanzrevolution auslösen wird
- Binance Labs erwähnt CZ in einem Thread, in dem Rebranding- und Investitionspläne für 2025 angekündigt werden
- Wickeds Cliffhanger-Ende erklärt (und was Sie im zweiten Teil erwartet)
- Simbabwe bittet um öffentliche Kommentare zur Schaffung eines Krypto-Frameworks
2024-04-15 04:12