Die Umstrukturierung von Celsius stößt aufgrund der Beteiligung der SEC auf ein Hindernis

Das Ersuchen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) um weitere Informationen hat Fahrenheits Plan zur Wiederbelebung des bankrotten Krypto-Kreditgebers Celsius gestoppt und ein Schlaglicht auf die anhaltenden regulatorischen Herausforderungen im Kryptosektor geworfen.

Fahrenheit, eine Investmentgruppe, hatte den Plan, aus den Überresten des bankrotten Krypto-Kreditgebers Celsius ein neues Krypto-Geschäft zu gründen. Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) verlangt nun jedoch weitere Einzelheiten, was zu einer Verzögerung führt.

Fahrenheit, zu dem Gruppen wie Arrington Capital, U.S. Bitcoin Corp. und Proof Group gehören, hat einen Wettbewerb zum Wiederaufbau von Celsius gewonnen. Das Unternehmen erhielt von einem Insolvenzgericht grünes Licht, doch nun ist die Umstrukturierung aufgrund der Befragung durch die SEC ins Stocken geraten.

Die SEC hat weitere Informationen zu den Vermögenswerten von Celsius angefordert und damit den Prozess verlangsamt.

Der ursprüngliche Plan von Fahrenheit bestand darin, rund 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) an die Personen zu verteilen, denen Celsius Geld schuldete, und sich außerdem an einem neuen Unternehmen zu beteiligen. Dieses neue Unternehmen würde dabei helfen, Celsiuss Bitcoin-Mining zu betreiben, in Ethereum zu investieren, leistungsschwache Vermögenswerte zu verkaufen und neue Projekte zu starten.

Aufgrund der weiteren Informationsbeschaffung durch die SEC ist die Initiative vorerst pausiert. Wenn Fahrenheit nicht vorankommen kann, besteht der Notfallplan darin, die Vermögenswerte von Celsius zu verkaufen.

Weiterlesen

2023-11-21 00:12